Nr. 44534

Modul 1 Neu als Vorgesetzter - Die Startphase erfolgreich gestalten und sich nachhaltig als Führungskraft etablieren

Veranstaltungsdetails

  • Vom Kollegen zum Vorgesetzten - die neue Rolle reflektieren
  • Wichtige Einflüsse in der Startphase (Vorgänger, Auftrag, Firmentyp)
  • Ausgewählte Führungsmodelle für die betriebliche Praxis erschließen
  • Die Gesamtsituation im Führungsfeld analysieren, Schritte und Maßnahmen ableiten
  • Typische Anforderungen im Führungsalltag (Ziele vorgeben/vereinbaren, delegieren, Gespräche führen, Konflikte bewältigen, mit Widerstand umgehen)
  • Selbstmanagement in der neuen Rolle als Führungskraft

 

Zielsetzung

Sie erhalten erstes Rüstzeug für eine souveräne Führungsarbeit.

 

Hinweis

Dieses Seminar ist zusätzlich das Modul 1 eines Zertifikatslehrgangs "Optimale Führungswirksamkeit (IHK" für Führungskräfte. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte für alle vier Module zzgl. den finalen lehrgangsinternen Test über unsere Internetseite an.

 

 

Modul 1 - Neu als Führungskraft - die Startphase erfolgreich gestalten und sich nachhaltig als Führungskraft etablieren

 

18.02.-20.02.2025: Modul 1 Neu als Vorgesetzter - Die Startphase erfolgreich gestalten und sich nachhaltig als Führungskraft etablieren

 

19.05.-21.05.2025: Modul 1 Neu als Vorgesetzter - Die Startphase erfolgreich gestalten und sich nachhaltig als Führungskraft etablieren

 

25.08.-27.08.2025: Modul 1 Neu als Vorgesetzter - Die Startphase erfolgreich gestalten und sich nachhaltig als Führungskraft etablieren (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

Modul 2 - Teams erfolgreich formieren & führen - Die Führungskraft als Team-Manager, Leader & Coach

 

04.03.-05.03.2025: Modul 2 Teams erfolgreich formieren und führen - Die Führungskraft als Team-Manager, Leader & Coach (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

09.09.-10.09.2025: Modul 2 Teams erfolgreich formieren und führen - Die Führungskraft als Team-Manager, Leader & Coach (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

Modul 3 - Im positiven Dialog überzeugen - informelle und formelle Mitarbeitergespräche

 

18.03.-19.03.2025: Modul 3 Im positiven Dialog überzeugen - informelle und formelle Mitarbeitergespräche (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

23.09.-24.09.2025: Modul 3 Im positiven Dialog überzeugen - informelle und formelle Mitarbeitergespräche (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

Modul 4 - Mitarbeiter in den Fokus nehmen - richtig einschätzen, einsetzen, führen und motivieren

01.04.-02.04.2025:Modul 4 Den Mitarbeiter in den Fokus nehmen - Mitarbeiter richtig einschätzen, einsetzen, führen und motivieren (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

07.10.-08.10.2025:Modul 4 Den Mitarbeiter in den Fokus nehmen - Mitarbeiter richtig einschätzen, einsetzen, führen und motivieren (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

Test

14.04./15.04.2025: Optimale Führungswirksamkeit durch Beherrschen der entscheidenden Führungsanforderungen Lehrgangsinterner Test - 2 Tage (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

24.10./25.10.2025: Optimale Führungswirksamkeit durch Beherrschen der entscheidenden Führungsanforderungen Lehrgangsinterner Test - 2 Tage (weiterbildung-ihk-erfurt.de)

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 25.08.2025 - 27.08.2025
    09:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • 04.11.2025 - 06.11.2025
    09:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • 18.02.2026 - 20.02.2026
    09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Zukünftige und neue Führungskräfte aller Ebenen.

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer
Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0