Auch für Weiterbildungsteilnehmer und Dozenten stellen sich in diesen Tagen viele Fragen zum Unterrichts- und Honorarausfall oder auch zur Förderung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt informiert zur aktuell veränderten Gesetzeslage.
Unternehmen können nur mit qualifizierten Fachkräften die Chancen maximieren, die sich aus Künstlicher Intelligenz (KI) ergeben. Die DIHK-Bildungs-GmbH hat daher die Lizenz für das deutschsprachige Angebot des in Finnland entwickelten und mit über 320.000 registrierten Teilnehmern überaus erfolgreichen kostenlosen Online-Lehrgangs Elements of AI erworben.
Unter dem Motto „Wissen, wie es weiter geht“ ist das Programm der IHK-Weiterbildung für 2020 erschienen. Seminare, Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge der Höheren Berufsbildung wie Fachwirte oder Meister sind darin zusammengefasst.
Die aktuelle Studie unter 17.000 Teilnehmern bescheinigt den spürbaren Erfolg einer IHK-Weiterbildung. Informieren Sie sich hier über die größten Vorteile!
Erfahren Sie mehr über das System der so genannten Höheren Berufsbildung der Industrie- und Handelskammern - von der Ausbildung über den Fachberater, Fachwirt und Industriemeister bis hin zum Betriebswirt.