Nr. 5021380

Online-Lehrgänge Außenwirtschaft

Die Außenwirtschaft beschäftigt sich mit dem Handel, den Investitionen und den Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern. Wenn Sie sich für Außenwirtschaft interessieren oder in diesem Bereich arbeiten möchten, können Sie von einem Seminar profitieren, das Ihnen die Grundlagen, die aktuellen Trends und die praktischen Anwendungen vermittelt.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Cybersicherheit

Cybersicherheit ist der Schutz von Computern, Netzwerken, Daten und Anwendungen vor unerlaubten oder böswilligen Angriffen. Cybersicherheit umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Cybersicherheit ist wichtig, weil wir immer mehr auf digitale Technologien angewiesen sind, um zu kommunizieren, zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten. Ein Cyberangriff kann nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch Reputationsverlust, Datenschutzverletzungen, Betriebsstörungen oder sogar physische Gefahren verursachen.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Datenschutz

Datenschutz ist das Recht, die Kontrolle über die eigenen personenbezogenen Daten zu haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Gesundheitsdaten, Finanzdaten, Standortdaten, Online-Identifikatoren oder Meinungen.
Datenschutz bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit der Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer anderen rechtlichen Grundlage erhoben, verarbeitet und übermittelt werden dürfen. Außerdem müssen die personenbezogenen Daten zweckgebunden, notwendig, angemessen, transparent, sicher und vertraulich behandelt werden.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten, lernen und leben. Social Media sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, um mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, Informationen auszutauschen, Meinungen zu bilden und Trends zu erkennen. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur technisches Know-how, sondern auch strategisches Denken, kreative Lösungen, interkulturelle Kompetenz und ein Verständnis für die rechtlichen und ethischen Herausforderungen.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge E-Commerce

E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel oder Internet-Handel, ist die Kauf- und Verkaufsaktivität von Waren oder Dienstleistungen über das Internet. E-Commerce umfasst verschiedene Geschäftsmodelle, wie B2B (Business-to-Business), B2C (Business-to-Consumer), C2C (Consumer-to-Consumer) oder C2B (Consumer-to-Business). E-Commerce bietet viele Vorteile für Kunden und Anbieter, wie eine größere Auswahl, niedrigere Kosten, mehr Komfort und eine höhere Reichweite. Gleichzeitig bringt E-Commerce auch Herausforderungen mit sich, wie rechtliche Fragen, Datenschutz, Sicherheit, Logistik oder Wettbewerb.
Um im E-Commerce erfolgreich zu sein, benötigt man verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse, wie Marketing, Webdesign, Kundenservice, Analyse, Rechnungswesen oder Recht. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in diesem Bereich weiterzubilden, sowohl online als auch offline.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge EDV & IT

Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Finanz- & Rechnungswesen

Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Führung

Führung ist die Fähigkeit, andere Menschen zu motivieren, zu inspirieren und zu beeinflussen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Führung ist nicht nur eine Position oder ein Titel, sondern eine Kompetenz, die in verschiedenen Situationen und Kontexten angewendet werden kann. Führung erfordert sowohl persönliche als auch soziale Fertigkeiten, wie zum Beispiel Selbstbewusstsein, Kommunikation, Empathie, Entscheidungsfindung, Konfliktlösung und Teamarbeit.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination
Kristin Gräfin von Faber-Castell
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Immobilien

Immobilien sind eine beliebte Anlageform, die sowohl Rendite als auch Sicherheit bieten kann. Doch um erfolgreich im Bereich Immobilien agieren zu können, braucht man mehr als nur Wissen über den Markt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Risiken sind ein wichtiger Bestandteil dieser Branche.Wie kann man dieses Wissen erwerben? Eine Möglichkeit ist, an unseren Seminaren und Online-Trainings teilzunehmen.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Kultur- und Veranstaltungsmanagement

Kultur- und Veranstaltungsmanagement ist ein vielseitiges und spannendes Berufsfeld, das kreative, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten erfordert. Kulturmanagerinnen und Kulturmanager planen, konzipieren und realisieren Projekte und Programme in verschiedenen Bereichen wie Musik, Theater, Bildende Kunst, Literatur oder Film. Sie arbeiten mit Künstlerinnen und Künstlern, Institutionen, Förderern und Medien zusammen, um kulturelle Angebote für ein breites Publikum zu schaffen. Veranstaltungsmanagerinnen und Veranstaltungsmanager sind für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events aller Art verantwortlich. Sie kümmern sich um die technische, logistische, rechtliche und finanzielle Organisation von Veranstaltungen wie Konzerten, Festivals, Messen, Kongressen oder Sportevents. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf, eine hohe Besucherzufriedenheit und eine positive Außenwirkung.

Kristin Gräfin von Faber-Castell
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das sich auf die Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten bezieht. Es geht darum, die Bedürfnisse der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. Nachhaltigkeit ist nicht nur eine technische, sondern auch eine kulturelle und soziale Herausforderung.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination
Karsten Kurth
Energie | Klima

Online-Lehrgänge Personal

In einer Organisation ist der Bereich Personal insbesondere für das Rekrutierung, die Entwicklung, die Motivation und die Bindung von Mitarbeitern befasst. Personal ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Organisation, da es die Qualität, Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter beeinflusst.
Das Personalwesen legt den Fokus aus die richtigen Mitarbeiter für die richtigen Positionen zu finden und einzustellen, die Mitarbeiter geschult und gefördert, um ihre Fähigkeiten und Potenziale zu verbessern sowie die Mitarbeiter zumotivieren und anzuerkennen, um ihre Leistung und Loyalität zu steigern. Aber auch eine fair und gerechte Behandelung der Mitarbeiter, um Konflikte und Beschwerden zu vermeiden.

Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Projektmanagement

Projektmanagement ist die Anwendung von Wissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Techniken, um ein vordefiniertes Ziel zu erreichen, das einen eindeutigen Anfang und ein Ende hat. Projekte sind in der Regel zeitlich begrenzt, einzigartig und komplex. Sie erfordern die Zusammenarbeit von verschiedenen Stakeholdern, wie Auftraggebern, Projektteams, Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen. Das Projektmanagement soll dabei unterstützt die Qualität, den Umfang, die Kosten und die Zeit eines Projekts zu kontrollieren und zu optimieren. Projektmanagement sorgt dafür, dass die Erwartungen der Stakeholder erfüllt werden, die Risiken minimiert werden, die Ressourcen effizient genutzt werden und die Kommunikation und Zusammenarbeit gefördert werden. Projektmanagement trägt somit zum Erfolg eines Projekts und zur Zufriedenheit aller Beteiligten bei.

Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ist die systematische Planung, Steuerung und Überwachung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen, um die Anforderungen und Erwartungen der Kunden und anderer Interessengruppen zu erfüllen oder zu übertreffen. Qualitätsmanagement umfasst sowohl die Qualitätssicherung, die darauf abzielt, Fehler zu vermeiden, als auch die Qualitätskontrolle, die darauf abzielt, Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Qualitätsmanagement ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen in allen Branchen und Sektoren.

Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Social Media & Online-Marketing

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten, lernen und leben. Social Media sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, um mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, Informationen auszutauschen, Meinungen zu bilden und Trends zu erkennen. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur technisches Know-how, sondern auch strategisches Denken, kreative Lösungen, interkulturelle Kompetenz und ein Verständnis für die rechtlichen und ethischen Herausforderungen.
Anja Kästner
Weiterbildungskoordination

Online-Lehrgänge Verkauf & Vertrieb

Verkaufsziele definieren, planen und verfolgen, Zielgruppe analysieren, segmentieren und ansprechen sowie Produkte und Dienstleistungen effektiv präsentieren und argumentieren. Im Verkauf und Vertrieb sind dies alle wichtige Fähigkeiten, welche Ihnen für eine langfristige Beziehung zu Ihren Kunden dienen.

Anja Kästner
Weiterbildungskoordination