KI für innovative Produktentwicklung - Vom Konzept zum Prototyp: Mit KI zur modernen Produktentwicklung
Veranstaltungsdetails
Die Produktentwicklung soll mit Hilfe von KI-Methoden zu innovativeren Ergebnissen führen. Dabei wird der Innovationsprozess nach TRIZ mit neuartigen Methoden ergänzt und ein eigenes Produkt (Hardware und Software) im Kurs entwickelt.
Inhalte:
- Kennenlernen des Produktentwicklungsprozesses
- Zuverlässigkeitsanalyse im Rahmen der Entwicklung
- Nutzung der TRIZ-Methoden zusätzlich mit KI-Ansätzen
- Bemessung des Entwicklungserfolgs
Ziele:
- Die KI-Methoden zur Produktentwicklung werden angewandt.
- Es wird ein eigenes Produkt prototypisch entwickelt.
- Die Methoden zur Innovationssteigerung werden genutzt.
- Nach TRIZ wird ein moderner Produktentwicklungsprozess aufgebaut.
Das „ANeTT“-Projekt (Automotive Netzwerk Transformation Thüringen) zur Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie in Thüringen wird mit einer Gesamtsumme in Höhe von ca. 1,6 Mio. € aus dem „Zukunftsfonds Automobilindustrie“ gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.