Lebensmittelhygieneschulung
Veranstaltungsdetails
Zielsetzung
- die einschlägigen Vorschriften in Bezug auf Kontrollen der Produktions-, Verbrauchs-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen von Lebensmitteln umzusetzen
- alle im Verantwortungsbereich eines Unternehmens vorhandenen Gefahren für die Sicherheit der Lebensmittel zu analysieren
- die für die Sicherheit der Lebensmittel kritischen Punkte zu ermitteln
- Eingreifgrenzen für die kritischen Lenkungspunkte festzulegen
- Verfahren zur fortlaufenden Überwachung der kritischen Punkte einzuführen
- Korrekturmaßnahmen für den Fall von Abweichungen festzulegen
- zu überprüfen, ob das System zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit geeignet ist und alle Maßnahmen zu dokumentieren
Inhalt:
- Gefährdung durch Mikroorganismen
- Schädlingsbefall und andere Verunreinigungen
- Hygiene bei der Herstellung und Behandlung von Lebensmitteln, betriebliche Eigenkontrolle nach den Grundsätzen des HACCP
- Personalhygiene
- Lebensmittelinformationsverordnung
- Korrekte Kennzeichnung / Allergene
- Grundzüge der notwendigen lebensmittelhygienischen und lebensmittelrechtlichen Kenntnisse, u.a.:
- Hygienevorschriften
- Behandlung von leicht verderblichen Lebensmitteln