Unternehmensführung für Existenzgründer
Veranstaltungsdetails
Unternehmensführung ist wichtig für Existenzgründer, weil sie dabei hilft, die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Aufbau eines eigenen Geschäfts verbunden sind, zu meistern. Unternehmensführung ermöglicht es Existenzgründern viele Vorteile zu erzielen.
Inhalte:
Planung des Vorhabens/Anforderungen an den Existenzgründer
- Zielfindung und Zielsetzung
- Unternehmensidee und Unternehmensphilosophie
- Strategische und operative Planung
- Eignung und fachliche Voraussetzungen
- Persönlichkeit des Existenzgründers
- Versicherungen
Steuereinmaleins
- Grundkenntnisse im Steuerrecht
- Steuerarten
Rechtliche Voraussetzungen
- Rechtliche Voraussetzungen der geplanten Existenzgründung und Wahl der Rechtsform
- Gewerbliche Vorschriften
- Eintragung ins Handelsregister
- Haftung
- Vertragsrecht
- Arbeitsrecht, Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Gründungsidee und Marktstrategie
- Das Gründungskonzept in Verbindung mit dem Aufbau einer firmenbezogenen Buchhaltung
- Marktanalyse, Produktanalyse
- Standortbewertung
- Marketing, Absatzwirtschaft, Ein- und Verkauf
Rentabilität und Rechnungswesen/Finanzierungsfragen
- Rechnungswesen als Instrument der Unternehmensführung
- Kalkulation
- Umsatz und Kostenplanung
- Liquiditätsplanung
- Rentabilitätsvorhaben
- Gewinn und Verlust
- Finanzierung des Unternehmens/Finanzierungshilfen