Basiswissen - Professioneller Einkauf in veränderten Zeiten
Veranstaltungsdetails
Der professionelle Einkauf steht heutzutage vor zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen, die durch die Globalisierung, technologische Fortschritte, wirtschaftliche Unsicherheiten und den wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit getrieben werden. Diese Veränderungen erfordern eine Anpassung der Strategien und Praktiken, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Risiken zu minimieren.
Praxisnah und an realen Beispielen werden die Schwerpunkte und kaufmännischen
Grundinhalte für Tätigkeiten im Einkauf und der Beschaffung für Klein- und Mittelständische Unternehmen dargelegt.
Inhalte:
- Einfluss der Beschaffung auf das Betriebsergebnis
- Einkaufsplanung und Disposition
- ABC-, XYZ- Analyse, Preisstrukturanalyse
- Beschaffungsstrategien
- Vertragsrechtliche Grundlagen und Vertragsarten im Einkauf in Abhängigkeit von Branche, Ware und Beschaffungsweg
- häufige Leistungsstörungen
- Beschaffungsmarktforschung
- Anfrage und Lieferantensuche
- Angebotsvergleich und Lieferantenbewertung
- Verhandlung und Vertragsabschluss
- Terminsicherung und Wareneingang