Nr. 38092

Basiswissen - Professioneller Einkauf in veränderten Zeiten

Veranstaltungsdetails

Der professionelle Einkauf steht heutzutage vor zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen, die durch die Globalisierung, technologische Fortschritte, wirtschaftliche Unsicherheiten und den wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit getrieben werden. Diese Veränderungen erfordern eine Anpassung der Strategien und Praktiken, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Risiken zu minimieren.

Praxisnah und an realen Beispielen werden die Schwerpunkte und kaufmännischen

Grundinhalte für Tätigkeiten im Einkauf und der Beschaffung für Klein- und Mittelständische Unternehmen dargelegt.

Inhalte:

  • Einfluss der Beschaffung auf das Betriebsergebnis
  • Einkaufsplanung und Disposition
  • ABC-, XYZ- Analyse, Preisstrukturanalyse
  • Beschaffungsstrategien
  • Vertragsrechtliche Grundlagen und Vertragsarten im Einkauf in Abhängigkeit von Branche, Ware und Beschaffungsweg
  • häufige Leistungsstörungen
  • Beschaffungsmarktforschung
  • Anfrage und Lieferantensuche
  • Angebotsvergleich und Lieferantenbewertung
  • Verhandlung und Vertragsabschluss
  • Terminsicherung und Wareneingang 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.09.2024 - 04.09.2024
    09:00 - 16:00 Uhr
  • 11.03.2025 - 12.03.2025
    09:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Technisch ausgebildetes Personal, Meister, Mitarbeiter aus dem Einkauf, der Warenannahme, dem Lager und der Disposition in kleinen und mittleren Unternehmen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer
Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0