Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau
Veranstaltungsdetails
Personalfachkaufleute beherrschen die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit. Sie gestalten eigenverantwortlich Entscheidungen in den Bereichen der Personalpolitik, der Personalplanung und des Personalmarketings mit und zeichnet sich durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen aus.
Hinweis:
Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung (AEVO) ist durch eine erfolgreich abgelegte Prüfung nachzuweisen. Dieser Nachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Inhalt
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
Die Bildungsveranstaltung ist nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung auf dem Gebiet der arbeitsweltbezogenen Bildung anerkannt. Nähere Informationen zum Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz finden Sie unter: www.bildungsfreistellung.de
Geprüfter Personalkaufmann | |
Lehrgangskosten | 5.400,00 € |
abzgl. Zuschuss (50%) | 2.700,00 € |
Darlehen | 2.700,00 € |
abzgl. 50% Erlass bei bestandener Prüfung | 1.350,00 € |
abzgl. Meisterbonus | 1.000,00 € |
Eigenanteil | 350,00 € |