Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Veranstaltungsdetails
Bilanzbuchhalter organisieren und führen eigenständig die Aufgaben des kaufmännischen Rechnungswesens in ihrem Unternehmen durch und sind dementsprechend verantwortlich. Sie sind in der Lage, die wirtschaftliche Situation des gesamten Unternehmens zu beurteilen sowie eine Einschätzung darüber zu treffen, welche betrieblichen Aktivitäten Gewinn erwirtschaften. Die Analyse der Unternehmensbilanz sowie das Reporting an die Unternehmensführung gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sie sind damit maßgeblich an Entscheidungen der Geschäftsführungen beteiligt.
Inhalt
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Hinweis: Die Bildungsveranstaltung ist nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung auf dem Gebiet der arbeitsweltbezogenen Bildung anerkannt. Nähere Informationen zum Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz finden Sie unter: www.bildungsfreistellung.de
Geprüfter Bilanzbuchhalter | |
Lehrgangskosten | 6.200,00 € |
abzgl. Zuschuss (50%) | 3.100,00 € |
Darlehen | 3.100,00 € |
abzgl. 50% Erlass bei bestandener Prüfung | 1.550,00 € |
abzgl. Meisterbonus | 1.000,00 € |
Eigenanteil | 550,00 € |