Nr. 37460

Generation Z im Fokus: Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung

Veranstaltungsdetails

Die Thematik „Generation Z“ spielt auch für Ausbilder und ausbildende Fachkräfte eine wichtige Rolle im Umgang mit der aktuellen Ausbildungsgeneration. Wie sollten Unternehmen mit neuen Wertevorstellungen und Ansprüchen der Generation Z umgehen - auch im Kontext der Zusammenarbeit mit Kollegen älterer Semester sowie dem Lernen voneinander? Wie können Auszubildende motiviert und betreut werden und wie funktioniert ein gutes Feedbacksystem? Diese und andere Fragen sollen in diesem Seminar für Ausbilder und ausbildende Fachkräfte erläutert und gemeinsam mit Ihnen erarbeitet werden.

  • Besonderheiten der Generationen - Babyboomer, X, Y, Z und Alpha und wie sie voneinander lernen können
  • Die Generation Z in der Ausbildungs- und Arbeitswelt
  • Erfolgsfaktoren für die Führung und Betreuung der Generation Z in der Ausbildung
  • Konfliktgespräche in der Ausbildung - Erfolgreiche Kommunikation für eine konstruktive Lösungsfindung
  • Auszubildende gezielt entwickeln und durch Feedback fördern
    • Erfahrungsaustausch

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.10.2025
    9:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Ausbilder, Ausbildende Fachkräfte, Personalbeauftragte

Hinweise

Bitte nennen Sie schon auf der Anmeldung zum Seminar Fragen, die Sie besonders interessieren!

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer
Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0