Lean Manager - Administration (IHK)
Veranstaltungsdetails
Lean-Management sorgt z. B. in der Produktion für Effizienzsteigerungen. Doch insbesondere in der Verwaltung von Unternehmen entstehen Reibungsverluste. Leanmanager/-innen optimieren die Abläufe und Schnittstellen für eine effizientere Zusammenarbeit bei niedrigeren Kosten. Zudem können sie Mitarbeitende motivierend zur neuen Lean-Denk-und -Handlungsweise führen.
Lean Manager - Administration (IHK) können die wesentlichen Instrumente und Methode des Lean Managements durch erweiterte Kommunikations- und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie u. a.:
- die Optimierung von Abteilungs- und abteilungsübergreifenden Prozessen,
- kennen und nutzen die Tools aus der Toolbox zur Lean Administration punktgenau und
- fördern und begleiten den Change Prozess professionell.
Mit den Werkzeugen der Kommunikation, Moderation und des Coachings können Sie zudem Lean Leadership erzeugen.
Technische Voraussetzungen:
- Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Inhalte:
Insgesamt ca. 54 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 6 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Grundlagen
- Lean Administration, Lean-Administration-Toolbox im Überblick, Organisationsstrukturanalyse
Lean Administration
- Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA): Vorbereitung Durchführung, Auswertung, Maßnahmenableitung
- Wertstromanalyse (WAS): Vorgehen und Durchführung, Praxistraining
- Wertstromdesign (WSD): Know-how und Praxistraining
- Informationsstrukturanalyse (ISA): Vorgehen und Durchführung, Praxistraining
- Methodenmix: durch die Toolkombination zu nochbesseren Resultaten
Lean Leadership
- Die sechs Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Veränderung
- Drei Dimensionen des Change
- Projektkomplexität und Kommunikation im Team/Führung und Coaching
IHK-Zertifikatstest (online)
Kombination aus
- Multiple-Choice-Test
- Bearbeitung einer handlungsorientierten Aufgabe, aufbauend auf einer Situationsbeschreibung
- Kurzpräsentation der eigenen Lösung mit anschließendem Fachgespräch.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Abteilungsleiter:innen, Bereichsleiter:innen und Betriebsrät:innen, die in ihrem Bereich die Ablaufprozesse nachhaltig verbessern und Lean Management auf administrativer Ebene einführen wollen. Zusätzlich an alle Fach- und Führungskräfte, die mehr über die Vorteile des Lean Managements erfahren und in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen.