Kulturmanager/-in (IHK)
Veranstaltungsdetails
Dieser Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie Events organisieren oder kulturelle Institutionen unterstützen, in Kunst-, Musik- und/oder Kulturbetrieben tätig sind oder in einem Kulturamt, einem Kulturverband oder soziokulturellen Zentrum Verantwortung tragen.
Ebenfalls möchten wir damit Menschen ansprechen, die in einem Freizeit- oder Tierpark verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben erfüllen bzw. journalistisch oder redaktionell über die Kulturwirtschaft informieren und Insiderwissen zu kulturellen Belangen benötigen.
Der Lehrgang vermittelt Generalistenwissen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeiter im Bereich U- und E-Kultur und im Marketing.
Ein Grundlagenverständnis bzw. Berufserfahrung im Kulturmanagement werden vorausgesetzt.
Überlegungen:
In Museen, Theatern oder Konzertsälen stehen künstlerische Fragen oft höher im Kurs als ökonomische.Doch auch Kultur will finanziert sein!
Absolventen dieses Zertifikatslehrgangs wissen, wie wirtschaftliche, kulturelle, rechtliche und künstlerische Belange miteinander in Einklang gebracht werden können.
Wie lässt sich Kultur unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Belange betreiben? Wie gelingt erfolgreiche Besuchergewinnung und -bindung? Wie werden Marketing und Kommunikation in diesem besonderen Umfeld erfolgreich?
Professionelles Kulturmanagement erfordert ein solides Fundament. Wirtschaftliche Fragestellungen werden für die entsprechenden Einrichtungen immer wichtiger, unabhängig davon, ob diese in staatlicher oder privater Trägerschaft betrieben werden.
Dieses Wissen vermitteltder Lehrgang praxisnah und kompakt. Die Teilnehmer werden befähigt, die Vielfalt und Herausforderungen verschiedener Kulturbereiche zu gestalten und zu organisieren.
Dafür erwerben sie Kenntnisse rund um Zielgruppenansprache, Programmgestaltung, Kulturvermittlung und -marketing. Sie lernen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Anforderungen zu erkennen und abzuwägen, und werden mit Methoden der Projektorganisation und des Kulturmanagements vertraut gemacht.
Zielsetzung
Nach Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs sind Sie in der Lage, kulturelle Veranstaltungen strategisch, marketing-affin und kostendeckend zu planen, zu implementieren und erfolgreich durchzuführen.
Voraussetzungen
Sie haben ein Faiblé für Eventorganisation, Marketing und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen.