Verhandlungsführung-Professionelles Vorbereiten und Durchführung von Verhandlungen im Einkauf
Veranstaltungsdetails
In einer zunehmend globalisierten Welt sind Lieferketten komplexer und weitreichender geworden. Dies bringt nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Supply Chains nicht nur effizient und kostengünstig, sondern auch rechtskonform und ethisch zu gestalten. Um dies zu gewährleisten, spielen verschiedene Gesetze eine zentrale Rolle. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass entlang der gesamten Lieferkette menschenrechtliche, umweltbezogene und wirtschaftliche Standards eingehalten werden.
Gesetze und Vorschriften entlang der Supply Chain sind von entscheidender Bedeutung, um Compliance, Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken sicherzustellen. Diese Gesetze betreffen verschiedene Aspekte wie Umweltstandards, Menschenrechte, Produktsicherheit und Zollvorschriften.
Inhalte:
- modellhaft werden Beispiele und Überlegungen für unterschiedliche Vertragsverhandlungen dargelegt. Verhandlungsvorbereitungen, Datensammlung zum kaufmännischen Sachverhalt und Verhandlungspartner
- Gesprächstechniken und Einwandbehandlung
- durch Fragetechniken das Gespräch führen
- Vertragsarten und Leistungsstörungen mit Rechtsfolgen
- Vertragsarten und Rechtsfolgen im Gespräch berücksichtigen
- allgemeine Einkaufsbedingungen
- Produkthaftung des Lieferanten
- Behandlung von Leistungsstörungen
- Nachbereitung der Verhandlungssituation