Nr. 27192

IT-Administrator (IHK)

Veranstaltungsdetails

  • Einführung / Lern- und Arbeitsmethodik
  • Funktionsweise von IT-Systemen
  • IT Projektmanagement
  • BS Windows Server
  • Netzwerk- und Anwendungsserver
  • Telekommunikation
  • BS UNIX/Linux
  • Datenbanksysteme
  • Internetprogrammierung
  • IT Sicherheitsmanagement
  • Präsentation und Prüfungsvorbereitung

 

Zum Zertifikatstest gehören:

  • eine Projektdokumentation bzw. eine Lösungskonzeption
  • die Präsentation des Projektes bzw. der Lösungskonzeption
  • und ein Fachgespräch.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 25.10.2024 - 28.03.2025

Weitere Informationen

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Unternehmen, die einen IT-Beruf besitzen und/oder über umfassende Kenntnisse im IT-Bereich verfügen und diese erweitern möchten.

 

 

Zielsetzung

IT- Administratoren analysieren und bewerten den internen und externen Datenverkehr, kontrollieren und analysieren Datendurchsatz und Fehlerrate.

Ebenso analysieren und bewerten sie den Bedarf an Soft- und Hardware, Systemen und IT-Infrastruktur (zum Beispiel Netzwerke), planen entsprechende Beschaffungen, installieren und konfigurieren IT-Systeme und ihre Komponenten.

Sie organisieren den Betrieb von IT-Systemen, einschließlich automatischer Updates und Backups sowie den Benutzersupport.

Sie analysieren Probleme, isolieren und beheben fehlerhafte Zustände und erarbeiten roaktiv Richtlinien und Verfahren für den störungsfreien Betrieb.

Sie erarbeiten neue technische Konzepte für den Systembetrieb und entwickeln die Systeme unter Beachtung der Auswirkungen der Veränderungen bedarfsgerecht und wirtschaftlich weiter.

IT- Administratoren setzen Sicherheitsmaßnahmen um und sichern so den Systembetrieb gegen Angriffe von außen und innen.

Voraussetzungen

Prinzipiell sind Kenntnisse im IT-Bereich nicht zwingend erforderlich, Interesse und Vorkenntnisse sind jedoch sehr hilfreich.

Abschluss

Zertifikat IT- Administrator (IHK)

Der Abschluss "IT-Administrator (IHK)" kann gem. § 2 Abs. 2 der IT-Fortbildungsverordnung bezüglich der Zulassung zur Prüfung "IT Operative Professional" anerkannt werden (Status eines IT-Spezialisten).

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer
Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0