Nr. 26186

Betrieblicher Klimamanager (IHK)

Wege zur CO2-Neutralität entwickeln, Herausforderungen lösen, Chancen nutzen

Veranstaltungsdetails

Der IHK-Zertifikatslehrgang besteht aus aufeinander aufbauenden Modulen

Die Module:
- Grundlagen
- Bilanzierung
- Klimastrategie
- Maßnahmenentwicklung
- Managementsysteme
- Beschaffung und Finanzierung
- Praxistransfer

Um ein IHK-Zertifikat zu erhalten wird eine Teilnahme an den Webinarzeiten von über 80% vorausgesetzt. Eine Nacharbeitung der Termine durch Aufzeichnung wird nicht berücksichtig.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 05.09.2023 - 23.11.2023
    15:30 Uhr bis 18:15 Uhr
  • 18.09.2023 - 22.11.2023
    15:30 Uhr bis 18:15 Uhr
  • 21.11.2023 - 01.02.2024
    15:30 Uhr bis 18:15 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Für Unternehmensverantwortliche, Führungskräfte

und Mitarbeitende aus Unternehmen ALLER Branchen und Größen, die ein aktives Management der Klimabilanz als Zukunftssicherung verstehen, insbesondere Umwelt-(management-)Beauftragte, CSR-Managerinnen und -Manager sowie kommunale Klimaschutzmanagerinnen und -manager.

Zielsetzung

Das bundeseinheitliche Qualifizierungskonzept vermittelt Fachkräften die notwendigen Kompetenzen, um im Rahmen des Klimamanagements eines Unternehmens selbstständig entsprechende Strategien und Maßnahmen konzipieren, umsetzen und weiterentwickeln zu können. Die Lehrgangsteilnehmenden werden befähigt, eine CO2-Bilanzierung zu erstellen und daraus strategische Maßnahmen für das betriebliche Klimamanagement abzuleiten. 

Weitere Ziele des Lehrgangs sind:
▪ einen Überblick und Verständnis für die Thematik zu erhalten, 
▪ Chancen und Risiken für Unternehmen zu erkennen, 
▪ Bedeutung des Themenkomplexes für Unternehmen zu kennen,
▪ den Weg des Unternehmens zur Treibhausgasneutralität zu beschreiben und zu

begleiten.

Voraussetzungen

Den bestmöglichen Nutzen können Teilnehmende erzielen, die folgende Voraussetzungen mitbringen: 

 

▪ Kenntnisse über Prozesse in Unternehmen/Organisationen,
▪ Erfahrung im Bereich Umwelt, Energie, Klimaschutz oder Management.

Abschluss
  • IHK Zertifikat

 

Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0