Nr. 23123

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)

Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen

Veranstaltungsdetails

Wasserstoff eröffnet der Wirtschaft Wege, um ihre Klimaschutzziele erreichen und sich von den Nachteilen fossiler Energieträger befreien zu können. Mit dem Ausbau von Wasserstofftechnologien und ihren Einsatz in der Praxis geht es daher um entscheidende Wettbewerbsvorteile und die Sicherung der Zukunftsfähigkeit.

Lehrgangsinhalt:

Modul 1 – Ökologische und ökonomische Grundlagen

Modul 2 – Eigenschaften des Wasserstoffs

Modul 3 – Erzeugung des Wasserstoffs

Modul 4 – Anwendungsgebiete der Wasserstofftechnologie

Modul 5 – Speicherung, Transport und Lagerung von Wasserstoff

Modul 6 – Umweltschutz und Arbeitssicherheit

Modul 7 – Vorschriften und Gesetzesgrundlagen

Abschlusstest

Um ein IHK-Zertifikat zu erhalten wird eine Teilnahme an den Webinarzeiten von über 80% vorausgesetzt. Eine Nacharbeitung der Termine durch Aufzeichnung wird nicht berücksichtig.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.08.2023 - 17.11.2023
    15:30 Uhr bis 18:15 Uhr
  • 21.09.2023 - 19.12.2023
    15:30 Uhr bis 18:15 Uhr
  • 20.10.2023 - 15.12.2023
    15:30 Uhr bis 18:15 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Ingenieure,Techniker, Fachwirte, Industriemeister insbesondere in den Bereichen Mobilität/Logistik, Produktion und Energiever

Abschluss
  • IHK Zertifikat

 

Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0