KI-Manager (IHK) Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwendung
Veranstaltungsdetails
KI-Manager (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können …
• konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.• die Schlüsselfunktion als Berater, Initiator und Multiplikator für KI-Anwendungen übernehmen
Sechs Trainingsmodule mit 62 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 12 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
1. KI als transformative Technologie
Der aktuelle Stand der KI und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft
2. Wie funktioniert KI?
Maschinelles Lernen und Neuronale Netze als Kern der KI
3. Innovationspotential von KI im bzw. für das Unternehmen
Von Marketing und Logistik bis Finanzwesen, Forschung und Produktion
4. Wettbewerbsvorteile durch eine KI-Strategie
Elemente, Entwicklungsansätze, Organisation und Personal für eine wirkungsvolle KIStrategie und eine weitblickende KI-Vision
5. KI-Anwendungen finden und bewerten
Roadmap von der KI-Vision zur Anwendung: Daten, Customer Journey, Geschäftsprozesse
6. Markteinführung und Betrieb von KI-Anwendungen
Gezielt zum Ergebnis, Hürden vorhersehen, Wachstum initiieren
Digitaler IHK-Abschlusstest
Kurzpräsentation der Projektarbeiten inkl. Diskussions- und Fragerunde sowie persönlichem Feedback-Gespräch
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und Entscheidern, die als Innovations- und Digitalisierungstreiber das Thema KI im Unternehmen vorantreiben möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Abschluss
- IHK Zertifikat
Veranstaltungsmodus
- E-Learning/CBT/WBT
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)