Blended-Learning-Designer (IHK)
Attraktive Online-Lernformate entwickeln
Veranstaltungsdetails
Technischer Kick-Off
Technik-Check mit Kurzeinführung ins virtuelle Klassenzimmer (VC)
Inhaltlicher Kick-Off
Einführung, Zielsetzung und Projektarbeit der Teilnehmer (ca. 3LStd.)
Virtueller Klassenraum
Überblick über technische Möglichkeiten der lernförderlichen Gestaltung (ca. 3 LStd.)
Motivation und Aktivierung der Teilnehmer
Zielgruppengerechte Interaktionen und Förderung der Selbstlernkultur(ca. 6,5 LStd.)
Trainerrolle
Betreuung von Teilnehmern und Rolle als Lernbegleiter (ca. 6,5 LStd.)
Konzeption und Planung von Blended-Learning-Angeboten
Lernzielorientierte und zielgruppengerechte Gestaltung von Lernwegen (ca. 10 LStd.)
Einsatz der Medien und Anforderungsprofilen für Dozenten
Auswahl von Lehr-/Lernmitteln, Einsatz von Trainern (ca. 3 LStd.)
Recht und Organisation
Datenschutz, Urheberrecht, Evaluation (ca. 6,5 LStd.)
Wirtschaftlichkeit von Blended-Learning-Angeboten
Kosten-Nutzen-Relationen ermitteln (ca. 3 LStd.)
IHK-Lehrgangsinterner Test
Konzeption, Präsentation und Diskussion der Projektarbeit der Teilnehmer im Lehrgang (ca. 10 LStd.)
Gesamtumfang Live-Online-Training ca. 49 LStd.
zzgl. modulbegleitendes Selbstlernstudium ca. 33 LStd.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich zum einen an Lehrgangsbetreuer:innen bei Bildungsträgern und Personalentwicklungs- bzw. Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen. Zudem eignet er sich für alle Trainer, Berater, Dozenten und Ausbilder, die bestehende Präsenzangebote in neue digitale Formate überführen wollen.
Abschluss
- IHK Zertifikat
Veranstaltungsmodus
- E-Learning/CBT/WBT
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)