IHK-Fachkraft Freileitungsmonteur/-in
Veranstaltungsdetails
Notwendige Voraussetzungen:
- Schulungsnachweis über Höhenrettung und das gesicherte Besteigen von Masten,
- PSA-GA (geprüfte persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) ist mitzubringen,
- Kenntnisse der Leitungsbautechnischen Grundbegriffe,
- Mindestalter des 18 Jahre,
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Empfohlene Voraussetzungen
- Baustellenpraxis 0,5-1,5 Jahre, vorzugsweise in den Gewerken Mastmontage, Seilzugarbeiten, Instandhaltungsarbeiten,
- Erfahrung im Umgang mit Montagehilfsmitteln (Bühne, Leiter),
- arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung - G41.
Modul: Elektrotechnik
- Energieversorgung, Erzeugung und Transport von Elektroenergie
- Grundlagen der Elektrotechnik und die Wirkungen in der Freileitung
- Gewalt des elektromagnetischen Feldes
- Grundsätze der Leitungsplanung
- Abschlusstest
Modul: Fundamentbau
- Vermessung
- Fundamenttechnik
- Betonlabor
- Fachpraxis Betonieren
- Recht
- Abschlusstest
Modul: Mastmontage
- Masttypen, Konstruktionsprinzipien und Montageverfahren
- Hilfsmittel zur Mastmontage
- Baubegleitende Vermessung
- Fachpraxis Mastmontage
- Montage von Ketten, Isolatoren und Armaturen
- Abschlusstest
Modul: Seilzug
- Grundlagen der Seilmechanik,
- Durchhangsberechnung, Regulierverfahren
- Seilzugverfahren, Maschinen, Arbeits- und Hilfsmittel
- Potenzialausgleich, Mastverankerungen
Fachpraxis:
- Vorbereiten von Trommel- und Windenplatz, Vorbereiten der Maste zum Seilzug
- Vorseilzug und Seilzug
- Regulieren
- Abspannen der Seile, Einbau von Abspannketten, Einklemmen der Tragmaste
- Abschlusstest
„Nicht-Inhalte“:
- Höhenrettung / Gesichertes Besteigen von Masten
- Maschinenführer-Kurse (Winde-/Bremse, Aufzugswinden, Ladekrane usw.)
- Führungstraining
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
auf Anfrage
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer ErfurtArnstädter Straße 3499096 ErfurtTelefon: 0361 3484-0Veranstaltungsdauer
160 Stunden
Preis
7.480,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. Verpflegung (pro Tag und Teilnehmer) zzgl. ÜbernachtungFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Freileitungsmonteure, Mitarbeiter von Netzbetreibern, Energieversorgern, Dienstleistungs- und Montageunternehmen, die im Bereich der Errichtung und Instandhaltung von Hochspannungsfreileitungen mit Montageaufgaben betraut werden sollen.
Abschluss
- IHK Zertifikat
Veranstalter
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)