Fachkraft für Industrie 4.0 (IHK)
Veranstaltungsdetails
Das bundeseinheitliche Trainingskonzept vermittelt Fachkräften die notwendigen Kompetenzen, damit sie im betrieblichen Umfeld bei Konzeption, Umsetzung und Auswahl von Methoden und Technologien im Bereich Industrie 4.0 mitwirken können.
Je nach Einstiegsqualifikation können Projekte selbstständig durchgeführt und koordiniert werden. Schwerpunkte sind:
- Grundlagen von Industrie 4.0 verstehen
- Neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle beim Einsatz von Industrie 4.0 kennen
- Verständnis der Systemtopologie und der gesamten Prozesskette
- Konkrete Industrie 4.0-Möglichkeiten und praktische Umsetzungsbeispiele aus unterschiedlichen
- Produktionsbereichen, von der Produktion mit manuellen Arbeitsplätzen bis zur vollautomatisierten Produktion, kennenlernen und in der Lage sein, diese Beispiele auch auf die eigene Produktion zu übertragen
- Datensicherheit bei der Umsetzung von Industrie 4.0
- Einblick in zukünftige Arbeitsweisen in der digitalen Welt
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Der von der IHK angebotene bundeseinheitliche Zertifikatslehrgang richtet sich an zwei Zielgruppen: Zum einen an den Facharbeiter in der Produktion und Produktionsumgebung, der in die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten eingebunden wird, und zum anderen an technische Fachkräfte, die Industrie 4.0-Projekte planen und konzipieren müssen
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)